Hallo liebe Freunde!
Nach einer etwas längeren Abwesenheit, melden wir uns bei euch mit ein paar neuen Einträgen wieder. Zunächst hier ein bisschen was über die letzten Tage in Vancouver & ein paar Vorbereitungen für den Roadtrip in den Yukon & nach Alaska!
Aufgrund fehlenden W-Lans auf unsrerem Roadtrip, kommt dieser Bericht etwas verspätet & zeigt euch ein bisschen die schöne Stadt Vancouver. (Weitere Bilder findet ihr unter dem Dropbox-Link am Ende dieses Beitrags)
Doch zunächst haben wir, nach dem ersten Kennenlernen, Nancy zur Werkstatt gebracht. Dort bekam sie, während wir die Stadt erkundet haben, ein bisschen Liebe durch 2 neue Hinterreifen & einen Safety-Check inkl. Ölwechsel.

Auto abgeliefert… wir also zu Fuß zur 10min entfernten Skyline-Train-Station gelatscht. Dort erstmal Fahrkarten gecheckt & schon gings los. Nach einer 20min Sightseeing-Tour durch die umliegenden Bezirke von Vancouver sind wir am (süd-östlichen) Ende der Robson-Street ausgestiegen. Diese Route hatte uns die freundliche (asiatische) Bankangestellte kurz zuvor empfohlen. Von dort sind wir gemütlich bis ans andere Ende, dem Beginn des Stanley-Parks, gelaufen. Zunächst durch etwas das aussah wie ein kleiner Vorort, bis hinein in den Großstadt-Dschungel.


So schlenderten wir durch Vancouver & durch den Stanley-Park… doch halt! Dort wurden wir direkt von einem fetten Eastern grey squirrel begrüßt 😀

Vorbei ging es weiterhin am English Bay Beach & von dort wieder durch die Innenstadt zum Canada Place, von dem man (normalerweise) eine schöne Aussicht über den Hafen & die Berge im Norden hat… Jedoch lag ganz Vancouver in dieser Woche im Rauch der Waldbrände, die in ganz British Columbia & angrenzenden Gebieten herrschen. Zu sehen gab es trotzdem ausreichend & für das Mittagessen haben wir mal einen Tim Hortons besucht.

Nach einem Wrap & einem Donut für 1 Buck (also nur der Donut) simmer noch durch die Gastown gelatscht & haben uns die alte Steam Clock angeschaut. Nach ihrem Pfeifkonzert, dass die Gute wohl alle 15min abgibt & einem Haufen an Touris ging es mit dem Skytrain zurück Richtung Hostel. Auf diesem Weg haben wir noch schnell unsere Nancy aus den Klauen der Mechaniker befreit.
Am darauf folgenden Tag haben wir unseren fahrbaren Untersatz genutzt, um durch das Gewusel in der Innenstadt Vancouvers und über die Lions Gate Bridge, nach North Vancouver zu kommen. Vor der Brückenüberquerung, unterwegs im Stanley Park noch paar alte Totempfähle angeschaut.

Unser Ziel für diesen Tag war der sogenannte Lighthouse Park West Vancouver. Dies ist ein gemütlicher kleiner Park, in dem schon ein ordentliches Urwaldfeeling an der Küstenlinie aufkommt. Auf markierten Routen hat man die Möglichkeit den Park in kurzer oder langer Zeit erkunden. Wir sind zunächst, über die kürzeste Route (was auch sonst, sind ja lauffaule Touris), direkt zum Leuchtturm am anderen Ende des Parks gehechtet.

Auf dem Rückweg sind wir dann doch den längeren Weg an der Küste entlang & haben dort immer wieder schöne Spots gefunden, um an der Küste zu sitzen & die (verrauchte) Aussicht zu genießen. Am letzten Platz haben wir zum Glück etwas mehr Zeit verbracht, wodurch wir diesem Kollegen, einem Harbour Seal, bei der Futtersuche zuschauen konnten.

Voller Freude, schon am zweiten Erkundungs-Tag ein cooles Tier gesehen zu haben, sind wir zurück in unsere Unterkunft & haben uns am folgenden Tag (Donnerstags) auf unseren Roadtrip in den hohen Norden vorbereitet. Einmal noch kurz alle Klamotten durch die Maschine gejagt & gehofft, dass nichts im Trockner schrumpft.


Nach einer langen Woche voller Erledigungen, Eindrücke & Sightseeing rund in & um Vancouver, sind wir endlich voller Vorfreude in unser Auto gestiegen & haben Freitags die Straße unter die Räder genommen! Was wir auf dem Weg in den hohen Norden bis Whitehorse im Yukon so alles erlebt & gesehen haben, erfahrt ihr im nächsten (hoffentlich bald) folgenden Artikel.
Weitere Bilder könnt ihr unter diesem Dropbox-Link anschauen:
https://www.dropbox.com/sh/s4o3uh0ogzvcpzf/AAAKlw66hlCuZiEv902tNgCMa?dl=0
Bis dahin grüßen wir euch alle, die uns hier folgen & wir hoffen es geht euch gut! Wir freuen uns schon jetzt, euch bald wieder zu sehen!
Grüße Flow & Maddin
Ah endlich ein neuer Statusreport hab mich schon gefragt wo ihr euch rumtreibt oder ob ihr schon in Arbeit versunken seid. Woistroßetag war diesmal entspannt musste Abends noch nach Mayen fahren dann wünsch ich eich weiterhin alles Gute und genießt die Zeit PS: geile Bildersen
Werden uns bemühen öfters Statusreports nachzusenden! Das klingt aber nach nem sehr trockenen Weinstraßentag… wohl der erste trockene überhaupt 😉
Das Foto mit dem Baum auf der Klippe ist der Hit!
Packt endlich mal die angel aus. Weiter so, ich bin neidisch
Danke!
Ich bastel die Woche die Angel mal zusammen… haben son kackteil im Auto. Ma schaun ob das was kann!
Desmol hat’s Klapprad der Woistrooßedach überlebt und wir auch (grad so) 😉
Haha super! Das olle Klapprad is en Hit.